Lehrgangsprofile
Dauer:
- 7 Semester berufsbegleitend
- 1 Abend pro Woche
- zusätzlich 2 bis 3 Blockveranstaltungen pro Semester
(Freitag Mittag bis Samstag Abend) - insgesamt 2 Sommerwochen (Montag bis Freitag Mittag)
Konzept psychodynamisch orientiert unter Einbeziehung weiterer Beratungsansätze
AusbildnerInnen: Universitätslehrende, PsychotherapeutInnen bzw. Dipl. EFL– oder ERZ-BeraterInnen und Lebens- und SozialberaterInnen, jeweils Fachleute in ihrem Bereich
Basisausbildung: 1. bis. 4. Semester
Spezialisierung: 5. bis 7. Semester
Abschluss: Schriftliche Diplomarbeit und Diplomprüfung
Berufsbezeichnung:
- Dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberater/-in